Bandscheibe — ↑Diskus … Das große Fremdwörterbuch
Bandscheibe — Eine Bandscheibe (lat. Discus intervertebralis) ist eine flexible, faserknorplige Verbindung zwischen Wirbeln. Sie gehört damit zu den knorpligen Knochenverbindungen (sog. Symphyse, Symphysis), vergleichbar dem Discus interpubicus der… … Deutsch Wikipedia
Bandscheibe — Bạnd|schei|be 〈f. 19; Anat.〉 elastische Scheibe zw. den Wirbelkörpern; Sy Gelenkscheibe, Zwischenwirbelscheibe * * * Bạnd|schei|be, die (Med.): knorpelige, zwischen je zwei Wirbeln der Wirbelsäule liegende Scheibe mit weichem, gallertartigem… … Universal-Lexikon
Bandscheibe — die Bandscheibe, n (Aufbaustufe) eine flexible Verbindung zwischen den Wirbeln Beispiel: Die Wirbelsäule des Menschen besteht aus 23 Bandscheiben … Extremes Deutsch
Bandscheibe — Bạnd·schei·be die; Med; ein kleiner, relativ weicher Knochen zwischen je zwei Wirbeln der Wirbelsäule || K : Bandscheibenschaden … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bandscheibe — Bandscheibef dieBandscheibeklingelt=heftigeKreuzschmerzenmachensichbemerkbar.HergenommenvonderklingelndenWeckeruhr.1950ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Bandscheibe — Bạndscheibe w; , n: vgl. Nucleus pulposus … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Bandscheibe — Bạnd|schei|be (Medizin) … Die deutsche Rechtschreibung
PLDD — Perkutane Laser Diskus Dekompression (PLDD) ist ein minimal invasives Therapieverfahren bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen, das unter lokaler Betäubung durchgeführt werden kann. So wird dem Patienten im Gegensatz zur offenen… … Deutsch Wikipedia
Bandscheibenprolaps — MRT Aufnahme eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule … Deutsch Wikipedia